Projekte
Studentische Arbeiten
Typische Themengebiete für studentische Arbeiten (Bachelor-Arbeit, Master-Arbeit, Studienprojekt, Forschungsprojekt) zum Thema Kommunikationsnetze umfassen:
-
Software-Entwicklung oder auch Hardware-Entwicklung zu vernetzten IT-Systemen
-
Forschung und Entwicklung zu modernen Kommunikationstechniken (z.B. LoRaWAN)
-
Weitere verwandte Themengebiete
Bachelor-Arbeiten und Master-Arbeiten können hochschulextern in Zusammenarbeit mit Firmen oder ggf. auch hochschulintern im Labor Kommunikationstechnik erfolgen.
Bei Interesse einfach melden!
Beispiele für Studienprojekte
Die folgende Liste enthält Beispiele für Studienprojekte im Labor Kommunikationstechnik, um das mögliche Themensprektrum zu illustrieren:
-
Aufbau eines neuen Laborversuchs mit HTTP/3-Software (SoSe 2023)
-
Entwurf eines neuen Testaufbaus für LoRaWAN (SoSe 2023)
-
Entwurf und Aufbau einer Experimentierumgebung zum CAN-Bus (WS 2022/23)
-
Entwicklung und Umsetzung einer Wetterstation mittels LoRaWAN (SoSe 2022): IT-News
-
Entwicklung und Umsetzung einer Web-Testumgebung für HTTP 1.1, 2 und 3 (SoSe 2022)
-
Entwicklung eines neuen Laborversuchs für das MQTT Protokoll (WS 2020/21)
-
Analyse verschiedener QoS-Implementierungen für Labor-Experimente (WS 2020/21)
-
Entwicklung einer erweiterbaren Web-Anwendung für E-Learning-Übungsaufgaben (SoSe 2020)
-
Entwurf und Evaluierung eines Testaufbaus mit Ubiquiti Routern (SoSe 2020)
Beispiele für Forschungsprojekte
- Evaluation of the YANG-based network management framework Clixon (WS 2020/21, SoSe 2021): IETF 110 Standardisierung, IETF 111 Standardisierung, Pressebericht
Firmen
Nachfolgend sind einige Beispiele für Firmen mit Forschung und Entwicklung zum Thema Kommunikationsnetze gelistet (in alphabetischer Reihenfolge):
-
ETAS in Stuttgart-Feuerbach
-
Leuze electronic in Owen
-
Nokia in Stuttgart-Feuerbach
-
Vector Informatik in Stuttgart-Weilimdorf
Diese Liste ist nicht vollständig. Beispielsweise gibt es auch zahlreiche Netzbetreiber.