![]() |
![]() |
Formales : Anmerkungen und Regeln | ... unsere "AGB" |
Fehlerrechnung : Skript | ... Grundlegendes zur Auswertung von Messdaten |
Nomenklatur : Griechisches Alphabet, Präfixe | ... einige oft benutzte Buchstaben und Vorsilben |
Millimeterpapier halblogarithmisch : | ... zur einfachen und schnellen Auswertung auf Papier ... Quelle: IQO, Leibniz Universität Hannover ... Quelle: H Käß, erstellt mit GRAPH PAPER v 4.03 |
Einführung : Messdaten, C. F. Gauß, Messung und Normalverteilung, Gaußfunktion, Überprüfung einer Theorie | ... Folien zur Einführungsveranstaltung |
Beispiele 1 : Messunsicherheiten | ... Aufgaben zur Einführung 1 |
Beispiele 2 : Grafische Auswertungen | ... Aufgaben zur Einführung 2 |
Übungen : weitere Aufgaben | ... zur selbstständigen Bearbeitung |
Deckblatt für Laborberichte | |
(I) | POHLsches Drehpendel |
(II) | Massenträgheitsmoment |
(III) | Gravitationswaage |
(V) | Halbleiteroptik |
(VI) | Spezifische Ladung |
(VII) | Saitenschwingung |
Excel-Datei - sie kann zur Auswertung verwendet werden, diese ist aber auch auf anderen Wegen möglich. Am einfachsten und schnellsten erfolgt sie zusammen mit der Ermittlung der Fehlergrenzen direkt auf Papier ! |
|
POHLsches Drehpendel | |
Ankündigung |
Termine |
Gruppeneinteilung |
|
update 19-Apr-2012 |
hanno kaess
|