Ausbildung: Nach
Abschluss einer Mechanikerlehre Studium des Maschinenbaus
an der ehemaligen Staatlichen Ingenieurschule Esslingen. Im Anschluss an eine
Industrietätigkeit Studium der Physik an der Universität Stuttgart mit
Schwerpunkt Halbleiterphysik; 1974 Promotion; 1975 Preis der Freunde der
Universität Stuttgart für besondere wissenschaftliche Leistungen.
1999 Ehrendoktor der Staatlichen Moskauer Hochschule für Luftfahrt (MAI)
Berufstätigkeit: Physiker im kriminaltechnischen
Institut des Landeskriminalamts Stuttgart.
An der Hochschule Esslingen seit 4/1978; zuständig für die Lehre in
Experimentalphysik und Optoelektronik.
Publikationen: Über 30 Veröffentlichungen auf dem
Gebiet der Halbleiterphysik und Optoelektronik.
Autor und Mitautor folgender Lehrbücher:
Physik
für Ingenieure (Springer, 13. Aufl. 2021)
Elektronik für
Ingenieure und Naturwissenschaftler (Springer, 8. Aufl. 2021)
Taschenbuch der
Mathematik und Physik (Springer,6. Aufl. 2017)
Turbo Pascal für Ingenieure (Vieweg, 3. Aufl. 1996)
Elektrotechnik und
Elektronik für Maschinenbauer (Springer, 4. Aufl. 2018)
Grundwissen
des Ingenieurs (Hanser, 14. Aufl. 2007)
Photonik (Springer, 1. Aufl. 2005)
Gestatten Sie, dass ich vorstelle ... (Hochschule Esslingen, 2. Aufl. 2012), Biografien von Wissenschaftlern, deren Namen in Maßeinheiten verewigt sind
Optik in Ingenieur -und Naturwissenschaften, Grundlagen und Anwendungen (Hanser, 2. Aufl. 2023)
Optik in Ingenieur- und Naturwissenschaften, Aufgaben mit Löungen (Hanser, 2. Aufl. 2023)
PHYSIK in Aufgaben und Lösungen (Hanser, 2. Aufl. 2020)
Kleine
Formelsammlung PHYSIK (Hanser, 8. Aufl. 2023)